Sprichwörterwanderung mitten im Naturpark Hohe Mark.

Heute machen wir mal "Blau"

Foto: Petra Bosse

Unter diesem Motto werden alte und auch neue Sprichwörter anschaulich an Hand von Bildern und an Ort und Stelle erklärt. Bei einer 1,5 bis 2 stündigen Wanderung durch den Tiergarten als einer des letzten Renaissance Gartens am Schloss Raesfeld erklärt Walter Großewilde "laufend" Sprichwörter und kleine Geschichten aus Raesfeld und Umgebung sowie rund um das Schloss Raesfeld.

Lassen Sie sich das nicht "durch die Lappen gehen". Was passiert wenn man Jemandem "einen Bären aufbindet" oder was treibt sich "splitterfasernackt" im Wald herum? Ist man schon "auf dem Holzweg" oder kommt man jetzt "auf des Pudels Kern"? Wenn Sie genau hinhören, können Sie vielleicht "das Gras wachsen hören". Wieso kommt man auf "(k)einen grünenZweig" oder man gibt "Fersengeld". Wieso schlägt "die Uhr 13" oder man malt "(k)einen Teufel an die Wand". Geht das wirklich nicht "auf (k)eine Kuhhaut"?

Blau machen

Dieses und Vieles mehr können Sie in Erfahrung bringen.

Wenn Sie die Sprichwörter verinnerlichen wollen, dann bringen Sie bitte Papier und Bleistift mit, denn was man "Schwarz auf Weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen".

Die angebotene Wanderung für Kinder und Erwachsene, Familien- und Betriebsausflüge ist ein spannendes, erholsames undamüsantes Freizeiterlebnis.

Die Wanderung führt durch den Tiergarten am Schloss Raesfeld und zeigt die Entstehung und den weiteren Ausbau des Tiergartens im Lauf der letzten Jahrhunderte.

Auch die Geschichte der ehemaligen Burg Raesfeld und der weitere Ausbau zu einem

Reichsgrafen Schloss von Graf Alexander II. von Velen wird an Hand von Bildtafeln erläutert.

Die Wanderung startet im Innenhof des Schlosses.

Natürlich können Sie auch einen individuellen Termin mit mir vereinbaren.


Schreiben Sie mir

freigraf-erle@t-online.de

oder rufen Sie mich unter 02865/7398 an.

Dann können wir einen Termin vereinbaren.

 

Der „Freigraf“ Walter Großewilde

ist zertifizierter Natur- und Landschaftsführer im Naturpark Hohe Mark Westmünsterland.

 

Ich freue mich auf Sie.

 

Einen Bären aufbinden